Fußbälle für Herren
Oberfläche
Im Wettkampf gibt es zwei Arten von Fußball: Hallenfußball und Feldfußball. Beim Feldfußball kann man auf Kunstrasen, Naturrasen oder auf der Straße spielen, und für jede dieser Oberflächen wurden spezielle Bälle entwickelt. Zum Beispiel erfordert Kunstrasen und Straßenfußball einen strapazierfähigen Ball, während dies bei Naturrasen weniger ein Problem ist.
Hallenfußball wird von Erwachsenen mit einem sogenannten „Plofball“ gespielt. Das Besondere an diesen Bällen ist, dass sie weniger hoch abspringen als Outdoor-Bälle, wodurch Hallenfußball mehr auf Technik ankommt. Ein offizieller Hallenfußball hat Größe 4 und wiegt zwischen 400 und 440 Gramm.
Es gibt auch spezielle Bälle für Beach Soccer. Diese Bälle haben eine weiche Außenschicht und sind wasserabweisend, wodurch sie sich hervorragend für den Einsatz im und am Wasser eignen!
Trainingsball oder Spielball?
Es wird zwischen Trainingsbällen und Spielbällen unterschieden, hauptsächlich basierend auf dem Material. Spielbälle werden immer aus Polyurethan gefertigt, einem langlebigen und verschleißfesten Material. Ein Polyurethan-Ball bleibt unter allen Wetterbedingungen leistungsfähig. Ein Ball aus PVC hingegen reagiert stärker auf Kälte und Regen und ist daher nicht als Spielball geeignet. PVC-Bälle können jedoch für das Training verwendet werden.
Größe und Gewicht
Herrenmannschaften spielen immer mit einem Ball der Größe 5, der einen Umfang von etwa 70 cm hat und zwischen 370 und 450 Gramm wiegt.
Tipp
Lies die Produktbeschreibung sorgfältig durch; dort sind alle Spezifikationen des Balls aufgeführt, wie zum Beispiel, für welche Oberfläche er geeignet ist, aus welchem Material er hergestellt ist, sein Gewicht usw.