Fußbälle

Sortieren nach sort-descending
Nike Club Elite Team Fußball
34,95 -42% 59,95 UVP
Adidas Euro 24 Club Fußball
16,95 -52% 34,95 UVP
Nike Academy Plus Fußball
22,95 -40% 37,95 UVP
Derbystar Classic Light II Fußball Kinder
33,95 -26% 45,95 UVP
Derbystar Erste Liga Design Replica 24/25 Fußball
27,95 -7% 29,95 UVP
Derbystar Allstars Fußball
17,95 -22% 22,95 UVP
Nike Park Team Fußball
14,95 -35% 22,95 UVP
Derbystar Classic TT Energy II Fußball Kinder
33,95 -26% 45,95 UVP
Adidas Euro 24 League Fußball
34,95 -13% 39,95 UVP
Nike Pitch Team Fußball
10,95 -45% 19,95 UVP
Puma Orbita 3 Fußball
23,95 -40% 39,95 UVP
Puma Orbita 5 Hybrid Fußball
16,95 -43% 29,95 UVP
Derbystar Classic TT Energy II Fußball Damen
33,95 -24% 44,95 UVP
Derbystar Classic TT II Fußball
32,95 -27% 44,95 UVP
Adidas Starlancer Club Fußball
12,95 -28% 17,95 UVP
Derbystar Straßenfußball
12,95
Derbystar Keuken Kampioen Divisie Brillant APS 24/25 Fußball
118,95 -21% 149,95 UVP
Jako Glaze Light Fußball
20,95 -30% 29,95 UVP
Jako Wild Fußball
15,95 -36% 24,95 UVP
Jako Prestige Fußball
27,95 -30% 39,95 UVP
Jako Prestige Fußball
26,95 -33% 39,95 UVP
Derbystar Keuken Kampioen Divisie Replica 24/25 Fußball
23,95 -20% 29,95 UVP
Derbystar Eredivisie Design Mini 24/25 Fußball
15,95 -6% 16,95 UVP
Derbystar Eredivisie Design Classic Light 24/25 Fußball
34,95 -24% 45,95 UVP
Sortieren nach sort-descending

Verschiedene Fußbälle

Auf den ersten Blick scheint ein Ball einfach nur ein Ball zu sein, aber es gibt durchaus Unterschiede. Fußbälle unterscheiden sich in Gewicht, Material und Größe. Welche Eigenschaften du beachten solltest, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wird der Ball von Kindern oder Erwachsenen verwendet? Auf welchem Untergrund wird mit dem Ball gespielt? Wird der Ball für das Training oder für Spiele verwendet? Außerdem gibt es viele verschiedene Erscheinungsbilder von Fußbällen, von denen, die offiziellen Wettkampf- oder Spielbällen ähneln, bis hin zu solchen mit einem einfacheren Aussehen. Lies weiter, um herauszufinden, welcher Ball am besten für dich geeignet ist.

Fußbälle für Verschiedene Untergründe

Es gibt Fußbälle für verschiedene Untergründe. Für das Hallenfußball gibt es spezielle Futsal-Bälle. Diese Bälle haben einen geringeren Rückprall, was technisches Spielen erleichtert. Allgemeine Hallenbälle haben einen Rückprall, der zwischen dem eines normalen Balls und einem Futsal-Ball liegt, wodurch ebenfalls das technische Element betont wird. Feld- und Straßenfußbälle bestehen aus synthetischem Leder oder PVC und haben einen starken Rückprall, was das Spiel schneller und unvorhersehbarer macht.

Größe, Umfang und Gewicht von Bällen

Die meisten Bälle für Natur- oder Kunstrasen sind in der Standardgröße, Größe 5, erhältlich. Bälle dieser Größe haben einen Umfang von 70 Zentimetern. Futsal-Bälle, auch als Plombball bezeichnet, sind kleiner (Größe 4) und haben einen geringeren Rückprall. Im Feldfußball wird nahezu immer ein Ball der Größe 5 verwendet, nur die ganz Kleinen spielen mit einem kleineren Ball. Der Unterschied liegt im Gewicht der Fußbälle.

Gewicht ist ein wichtiger Faktor bei einem Fußball. Für jede Altersgruppe werden Fußbälle mit unterschiedlichem Gewicht verwendet. Die Verteilung ist wie folgt:

  • Erwachsene - 450 Gramm
  • Jugendliche 15-18 Jahre - 370-450 Gramm
  • Jugendliche 10-15 Jahre - 320-370 Gramm
  • Kinder bis 10 Jahre - 290 Gramm (Größe 4)

Material und Technologien eines Balls

Die Außenschicht eines Fußballs besteht aus PVC oder Polyurethan, einem Kunstleder, das fast nicht von echtem Leder zu unterscheiden ist. Deshalb können Bälle, die ähnlich aussehen, dennoch stark im Preis variieren. Teurere Bälle bestehen aus PU. Dieses Material fühlt sich wie Leder an, ist strapazierfähig und sehr flexibel. Bälle aus PVC fühlen sich eher wie Kunststoff an und halten weniger lange. Alle Fußbälle sind wasserabweisend.

Bälle können mit verschiedenen Technologien ausgestattet sein. Die Marken konzentrieren sich darauf, Eigenschaften wie stabile Flug- und Spieleigenschaften, Grip und Ballkontrolle zu optimieren.

Tipp

Wählst du einen PVC-Ball? Achte darauf, dass du ihn bei niedrigen Temperaturen nicht draußen liegen lässt. Dadurch kann sich die Form des Balls verändern. Sieh dir die ausführlichen Produktbeschreibungen an, um die spezifischen Eigenschaften der Bälle zu erfahren.