Thermobekleidung beim Wintersport

Ein Wintersport-Outfit besteht aus mehr als nur einer Skijacke und Skihose. Durch die sorgfältige Auswahl der Schichten unter der Bekleidung braucht man auf der Skipiste nie mehr zu frieren. Thermobekleidung sorgt dafür dass der Körper angenehm trocken und auf Temperatur bleibt. Nicht jede Thermobekleidung ist für den Winter geeignet.

Mehr anzeigen
Sortieren nach sort-descending
Craft Core Dry Thermoset Kinder
3+1 GRATIS
30,95 -23% 39,95 UVP
Craft Core Dry Thermoset Kinder
3+1 GRATIS
34,95 -13% 39,95 UVP
Odlo Active Warm Eco Base Layer Longsleeve Herren (2er Pack)
3+1 GRATIS
Helly Hansen Lifa Merino Pants
3+1 GRATIS
43,95 -41% 74,95 UVP
Campri Thermo Longsleeve Shirt für Herren
3+1 GRATIS
12,95 -35% 19,95 UVP
Campri Thermo Longsleeve Shirt für Kinder
3+1 GRATIS
11,95 -20% 14,95 UVP
Avento Thermal LS Shirt Senior (2-pack)
3+1 GRATIS
27,95 -30% 39,95 UVP
Avento Thermo Shortsleeve Shirt Damen
3+1 GRATIS
11,95 -40% 19,95 UVP
Avento Thermo Hose für Damen
3+1 GRATIS
12,95 -48% 24,95 UVP
Avento Thermo Hose für Herren
3+1 GRATIS
14,95 -40% 24,95 UVP
Avento Thermo Longsleeve für Herren
3+1 GRATIS
13,95 -44% 24,95 UVP
Campri Thermo Shortsleeve Shirt für Herren
3+1 GRATIS
11,95 -20% 14,95 UVP
Craft Core Dry Thermoset Herren
3+1 GRATIS
40,95 -32% 59,95 UVP
Craft Core Baselayer Thermoshirt Herren (2-pack)
3+1 GRATIS
46,95 -15% 54,95 UVP
Dare 2b Exchange IV Thermoset Herren
3+1 GRATIS
33,95 -51% 69,95 UVP
Ten Cate Thermo Shirt Herren
3+1 GRATIS
34,95 -5% 36,95 UVP
Avento Thermal Pants Junior (2-pack)
3+1 GRATIS
20,95 -40% 34,95 UVP
Campri Thermo Longsleeve Shirt für Damen
3+1 GRATIS
12,95 -35% 19,95 UVP
Craft Core Dry Active Comfort Thermoshirt Damen
3+1 GRATIS
30,95 -31% 44,95 UVP
Craft Core Baselayer Thermoshirt Damen (2-pack)
3+1 GRATIS
38,95 -35% 59,95 UVP
Campri Basic Thermo Longsleeve für Herren (2-er Set)
3+1 GRATIS
21,95 -45% 39,95 UVP
Craft Core Dry Thermoset Damen
3+1 GRATIS
36,95 -38% 59,95 UVP
Craft Core Dry Thermoset Herren
3+1 GRATIS
39,95 -33% 59,95 UVP
Craft Core Dry Thermoset Kinder
3+1 GRATIS
25,95 -42% 44,95 UVP
Sortieren nach sort-descending

Wintersport Thermobekleidung

Wenn man in den Wintersport Urlaub fährt, dann ist es wichtig die richtige Bekleidung anzuziehen damit man warm und trocken bleibt. Thermobekleidung hat als Hauptfunktion dafür zu sorgen dass die Körpertemperatur erhalten bleibt. Außer der Unterwäsche ist Thermobekleidung die Kleidungsschicht die am engsten auf der Haut getragen wird. Diese moet Feuchtigkeit gut abführen können damit der Körper nicht abkühlt und angenehm trocken bleibt. Welche verschiedene Arten von Thermobekleidung es gibt und welche man am besten beim Wintersport tragen kann lesen Sie hier.

Das 3-Schichten System

Bereits seit vielen Jahren bestimmen Wanderer und Outdoor Sportler auf Basis eines 3-Schichten Systems welche Kleidung sie tragen. Das 3-Schichten System wird vor allem für den Oberkörper angewendet.
Die erste Schicht besteht aus einer Unterschicht. Diese Schicht sorgt dafür dass Feuchtigkeit schnell abgeführt wird und der Körper schön trocken bleibt. Diese Schicht spielt auch eine große Rolle bei der Regulation der Körpertemperatur.
Die zweite Schicht ist die Mittelschicht. Diese Schicht sorgt für die notwendige Isolation und Feuchtigkeitsabfuhr.
Die dritte Schicht ist die Außenschicht die vor Wind und Regen schützt. Wichtig ist, dass Schweiß aus den ersten beiden Schichten nach draußen abtransportiert werden kann.

Als erste Schicht wird oft Thermobekleidung getragen. Thermobekleidung hält den Körper entweder warm oder hat eine kühlende Wirkung. So lange man in Bewegung bleibt wird Wärme produziert. Thermobekleidung sorgt dafür dass diese Wärme festgehalten wird. Dies kommt durch eine isolierende Luftschicht die zwischen Haut und Thermobekleidung entsteht. Die Dichte der Thermobekleidung und die Passform bestimmen die Dichte der Isolationsschicht. Je dicker die Bekleidung und je weiter der Schnitt, desto besser die Thermobekleidung isoliert.

Winter- und Sommer Thermobekleidung

Viele wissen es nicht, aber Thermobekleidung kann sowohl im Sommer als auch im Winter getragen werden. Dort wo Thermobekleidung im Winter Körperwärme festhält, sorgt sie im Sommer dafür dass Feuchtigkeit schnell abgeführt wird und ein trockener und angenehmer Tragekomfort garantiert wird. Winter Thermobekleidung hat eine etwas weitere Passform damit sich eine isolierende Luftschicht zwischen Kleidung und Haut bilden kann. Sommer Thermobekleidung ist eng anliegend und sorgt für eine verschnellte Feuchtigkeitsabfuhr.

Die Auswahl der Thermobekleidung hängt ganz von der Person und der betreffenden Aktivität ab. Transpiriert man schnell? Dann sollte man nicht allzu dicke Thermobekleidung tragen. Auch bei intensivem Sport bei niedrigen Temperaturen kann man häufig schnell schwitzen. Wir empfehlen in diesem Fall nicht zu dicke Thermobekleidung anzuziehen. Feuchtigkeitsabfuhr ist in diesen Fällen ganz wichtig und je dicker die Thermobekleidung, desto mehr sich alles auf das Festhalten der Körperwärme und nicht auf die Feuchtigkeitsabfuhr konzentriert.

Aus den Produktbeschreibungen von Thermobekleidung geht hervor ob diese für den Winter oder Sommer geeignet ist. Beim Wintersport sollte man Thermobekleidung wählen bei der Feuchtigkeit schnell abgeführt wird und der Körper schön warm gehalten wird.

Material

Thermobekleidung sollte eng am Körper getragen werden. Je dicker die Thermobekleidung und je weiter der Schnitt, desto mehr Körperwärme festgehalten wird. Thermobekleidung besteht häufig aus Synthetik wie z.B. Polyester oder aus Merinowolle. Die Vorteile dieser Materialien sind, dass sie leicht und schnelltrocknend sind. Merinowolle hat den zusätzlichen Vorteil dass sie geruchsneutral ist und unangenehme Gerüche keine Chance haben. Merinowolle ist in der Lage sich an die Körpertemperatur anzupassen. Im Sommer wirkt Wolle kühlend und im Winter warmt sie den Körper. Hänge die Thermobekleidung aus Merinowolle an die Wäscheleine zum lüften und sie ist schnell wieder frisch und einsatzbereit. Thermobekleidung ist meistens elastisch. Dadurch ist sie weich und geschmeidig und wird viel Bewegungsfreiraum geboten.

Verschiedene Arten Thermobekleidung

Thermobekleidung wird als Thermoshirt, Thermohose oder als Thermo-Set (Shirt + Hose) angeboten. Thermoshirts sind mit kurzen und langen Ärmeln erhältlich. Auch die Thermohosen gibt es in einer kurzen und langen Variante.

Tipps

Vor dem Waschen von Thermobekleidung ist es empfehlenswert die Waschvorschriften gut durchzulesen, damit alle wichtigen Funktionen erhalten bleiben.

Jedes Produkt hat eine ausführliche Produktbeschreibung. Doch noch Fragen? Unser Kundendienst berät gerne.