Fitnessausrüstung
Welche verschiedenen Arten von Zubehör gibt es?
Was verstehen wir unter Zubehör? Denken Sie an Trinkflaschen, Schweißbänder und Fitnesshandschuhe. Dieses Zubehör sorgt dafür, dass Ihr Training komfortabel und effektiv bleibt.
Eine Trinkflasche beim Fitness mitnehmen
Es ist sehr wichtig, beim Sport genügend Wasser zu trinken. Beim Sport verliert der Körper Flüssigkeit. Um den Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht zu halten, ist es wichtig, ausreichend zu trinken. Dafür gibt es spezielle Fitness-Trinkflaschen. Einige Flaschen haben auch die Möglichkeit, den Spindschlüssel daran zu befestigen.
Schweißbänder beim Fitness tragen
Schweißbänder sorgen dafür, dass Sie Schweiß teilweise vom Körper entfernen können. Sie verhindern, dass der Schweiß zu Ihren Händen läuft, und ermöglichen es Ihnen, Schweiß von der Stirn zu wischen, bevor er in Ihre Augen gelangt.
Fitnesshandschuhe
Fitnesshandschuhe haben eine schützende und unterstützende Funktion. Sie schützen die Hände beim Training mit Gewichten und verhindern, dass die Haut beschädigt wird. Zudem bieten Fitnesshandschuhe Unterstützung für die Hände und Handgelenke. Schließlich sorgen sie für einen besseren Griff und reduzieren die Bildung von Schwielen.
Die meisten Fitnesshandschuhe verfügen über einen Klettverschluss, damit sie sich gut an die Handgelenke anpassen. Einige Handschuhe haben ein atmungsaktives Obermaterial, und bestimmte Fitnesshandschuhe sind mit einem weichen Frottee-Pad auf der Oberseite ausgestattet, mit dem Schweiß abgewischt werden kann.