Laufhosen & -tights für Damen
Welche Laufhose für Damen?
Eine Laufhose für Damen sollte bequem sitzen, sodass sie nicht stört. Beliebt sind Running Tights, auch Sportleggings genannt. Diese eng anliegenden Laufhosen bieten dir volle Bewegungsfreiheit. Winter-Tights spenden zusätzliche Wärme bei sehr kaltem Wetter. Im Sommer kannst du kurze Tights wählen, während Dreiviertel-Tights ideal für Übergangszeiten sind.
Wir empfehlen, lange Tights zu tragen, wenn die Temperatur bei 10 Grad Celsius oder kälter liegt. Kälte ist schlecht für die Muskeln und erhöht das Verletzungsrisiko. Außerdem ist es wichtig, dass die Laufhose aus feuchtigkeitsableitendem Material besteht, damit dein Körper trocken bleibt und die richtige Temperatur beibehält.
Wenn du dich in Running Tights nicht wohlfühlst, gibt es auch weitere Laufhosen. Achte jedoch darauf, dass die Hosen aus leichtem, atmungsaktivem Material bestehen, um Beeinträchtigungen zu vermeiden. Durch das Tragen einer Kompressionsshorts unter einer weiten Laufhose kannst du Reibung an den Beinen und in der Leistengegend verhindern. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass eine Kompressionshose deine Muskeln unterstützt, wodurch sie langsamer ermüden und die Regeneration beschleunigt wird.
Technologie
Einige Marken verwenden Technologien, die Schweiß ableiten und dafür sorgen, dass dein Körper trocken bleibt. Asics nennt diese Technologie MotionDry, während Nike auf die Dri-Fit-Technologie setzt. Bei Rogelli heißt sie 3D-Function-Technologie.
Viele Running Tights sind mit einem elastischen Bund ausgestattet. Reflektierende Elemente an der Hose sorgen dafür, dass du auch im Dunkeln gut sichtbar bist. Wenn du noch besser auffallen möchtest, kannst du deine Sicherheit mit zusätzlichen reflektierenden Accessoires erhöhen.
Details
Laufhosen können praktische Details aufweisen, wie z. B. eine kleine Tasche, in der du einen Schlüssel oder Ähnliches verstauen kannst. Kurze Reißverschlüsse am unteren Ende der Hosenbeine erleichtern das An- und Ausziehen.
Tipps
Lies die Waschanleitung auf dem Etikett in der Hose und wasche sie nach diesen Vorgaben, um die Lebensdauer deiner Laufhose zu verlängern. Verwende keinen Weichspüler und trockne die Hose nicht im Wäschetrockner.
Hast du Fragen? Wende dich gerne an unseren Kundenservice.