Hockey Protektoren
Warum ein Hockey-Mundschutz tragen?
Seit dem 1. August 2015 ist das Tragen von Mundschutz bei Hockeyspielen, die vom Verband organisiert werden, verpflichtend. Auch bei weniger offiziellen Spielen oder Trainingseinheiten empfehlen wir das Tragen eines Zahn- bzw. Mundschutzes. Es gibt einige Anforderungen, die ein Hockey-Mundschutz erfüllen muss. Der Schutz:
- muss sicher im Mund sitzen
- muss einfach ein- und aussetzbar sein
- darf das Atmen oder Sprechen nicht beeinträchtigen
- darf keine Übelkeit verursachen
- darf geschmacks- und geruchlos sein
- muss leicht zu reinigen sein
- muss ausreichend stabil sein, um Schutz zu bieten
Der Hockey-Mundschutz ist in Größen für Erwachsene und Junioren erhältlich. Wir empfehlen, die Junior-Größe zu wählen, wenn die Person 10 Jahre alt oder jünger ist. Wenn die Person 11 Jahre oder älter ist, wählen Sie die Senior-Größe.
Vergessen Sie nicht Ihre Hockey-Schienbeinschützer!
Das Tragen von Schienbeinschützern ist verpflichtend. Hockey-Schienbeinschützer bedecken die Schienbeine und die Oberseite der Knöchel. Beim Hockeyspielen besteht das Risiko, dass der Hockeyball oder der Schläger des Gegners gegen dein Schienbein kommt, was zu unangenehmen Verletzungen führen kann. Schienbeinschützer verhindern Prellungen und manchmal sogar Frakturen. Die meisten Hockey-Schienbeinschützer sind aus leichtem Kunststoff gefertigt und werden mit Klettverschlüssen an ihrem Platz gehalten.
Ziehe deine Handschuhe beim Hockeyspielen an
Hockeyhandschuhe bieten Schutz, wenn der Schläger niedrig auf dem Boden ist und es möglich ist, dass du mit deiner Hand über den Boden schrabst oder dass der Ball darauf trifft. Hockeyhandschuhe sollten fest und bequem sein. Es gibt Hockeyhandschuhe, die die ganze Hand bedecken, und Handschuhe, die die Hand und die Finger bedecken, aber den Daumen freilassen, was mehr Bewegungsfreiheit ermöglicht. Wusstest du, dass du beim Hallenhockey verpflichtet bist, geschlossene Hockeyhandschuhe zu tragen?
Hockeymaske während des Hockeyspiels
Hockeymasken sind dazu gedacht, das Gesicht des Linienstopper-Spielers bei Strafecken zu schützen. Die Hockeymasken bieten keinen vollständigen Kopfschutz und dürfen daher nicht von Torhütern getragen werden. Die meisten Hockeymasken haben verstellbare Klettverschlussriemen für eine gute Passform. Dadurch bleibt die Maske sicher an ihrem Platz und kann schnell auf- und abgesetzt werden.