Fußbälle für Damen

Sortieren nach sort-descending
Nike Pitch Team Fußball
12,95 -35% 19,95 UVP
Derbystar Erste Liga Design Replica 24/25 Fußball
19,95 -33% 29,95 UVP
Nike Club Elite Team Fußball
29,95 -50% 59,95 UVP
Nike Pitch Team Fußball
14,95 -25% 19,95 UVP
Nike Pitch Team Fußball
10,95 -45% 19,95 UVP
Nike Academy Plus Fußball
23,95 -37% 37,95 UVP
Adidas Tiro Club Fußball
16,95 -15% 19,95 UVP
Derbystar Street Soccer Fußball
14,95 -32% 21,95 UVP
Nike Park Team 2.0 Fußball
13,95 -30% 19,95 UVP
Derbystar Keuken Kampioen Divisie Replica 24/25 Fußball
23,95 -20% 29,95 UVP
Nike Pitch Team Fußball
12,95 -35% 19,95 UVP
Derbystar Allstars Fußball
20,95 -9% 22,95 UVP
Adidas Tiro Club Fußball
13,95 -30% 19,95 UVP
Derbystar Classic TT II Fußball
39,95 -11% 44,95 UVP
Nike Pitch Team Fußball
12,95 -35% 19,95 UVP
Puma Orbita 5 Hybrid Fußball
13,95 -53% 29,95 UVP
Nike Academy Team Fußball
18,95 -24% 24,95 UVP
Derbystar Classic TT II Fußball
34,95 -22% 44,95 UVP
Adidas Euro 24 Club Fußball
18,95 -46% 34,95 UVP
Derbystar Allstars Fußball
16,95 -26% 22,95 UVP
Derbystar Classic TT Energy II Fußball Damen
32,95 -27% 44,95 UVP
Puma Orbita 3 Fußball
21,95 -51% 44,95 UVP
Adidas Euro 24 League Fußball
34,95 -13% 39,95 UVP
Puma Orbita 3 Fußball
19,95 -50% 39,95 UVP
Sortieren nach sort-descending

Oberfläche

Um zu bestimmen, welchen Ball du benötigst, musst du zunächst die Oberfläche festlegen, auf der der Ball verwendet wird. Wird er für Hallenfußball verwendet, wird überwiegend auf Kunstrasen gespielt oder spielt ihr hauptsächlich auf Naturrasen? Eine weitere Möglichkeit könnte sein, dass der Ball beim Straßenfußball eingesetzt wird.

Im Wettkampf wird zwischen Hallenfußball und Feldfußball unterschieden. Beim Feldfußball kann man auf Kunstrasen oder Naturrasen spielen, und es wurden spezielle Bälle für beide Arten entwickelt. Kunstrasen erfordert beispielsweise einen strapazierfähigen Ball, während dies bei Naturrasen weniger ein Problem ist.

Bälle, die hauptsächlich für die Freizeit verwendet werden, sind Strandfußbälle. Diese Bälle sind wasserabweisend und daher sehr gut für den Einsatz im und um das Wasser geeignet. Außerdem haben diese Bälle eine weiche Außenschicht, sodass es nicht weh tut, wenn du den Ball mit nackten Füßen triffst.

Trainingsball oder Spielball?

Der Unterschied zwischen Spielbällen und Trainingsbällen liegt im Material, aus dem der Ball hergestellt ist. Ein Spielball sollte bei Sonnenlicht gut spielbar sein, aber auch bei starkem Regen seine Funktionalität nicht verlieren! Spielbälle sind immer aus Polyurethan gefertigt, einem langlebigen und strapazierfähigen Material. Trainingsbälle werden oft aus PVC hergestellt, was sie weniger wetterbeständig gegenüber Regen und Kälte macht.

Größe und Gewicht

Frauenmannschaften spielen mit Bällen der Größe 5, die einen Umfang von etwa 70 cm haben. Bei Frauen liegt das Gewicht der Fußbälle oft etwas niedriger als bei Männern. Die Regeln für Wettbewerbs- und Pokalspiele besagen, dass der Ball zwischen 370 und 450 Gramm wiegen muss.

Tipp

Interessierst du dich für die Spezifikationen eines bestimmten Balls? Schau dir die Produktbeschreibung an, dort werden alle Eigenschaften des Balls detailliert beschrieben!