Skischuhe

Sortieren nach sort-descending
Sortieren nach sort-descending

Die richtige Größe für Skistiefel

Da Skistiefel den ganzen Tag getragen werden, ist es wichtig, dass die Skistiefel Ihres Kindes die richtige Größe haben. Um zu prüfen, ob die Skistiefel gut passen, lassen Sie Ihr Kind aufrecht stehen, sodass die Füße hinten im Stiefel anliegen. Berühren die Zehen leicht die Vorderseite? Und wenn Ihr Kind in die Skihaltung geht, heben sich die Zehen dann wieder von der Vorderseite ab? Wenn beide Fragen mit „Ja“ beantwortet werden können, passen die Skistiefel. Achten Sie außerdem darauf, dass die Fersen beim Skistand nicht von der Sohle abheben. Ist das der Fall, sind die Skistiefel zu klein.

Kinder wachsen noch, und auch ihre Füße wachsen schnell. Skistiefel für Kinder scheinen eine Verschwendung zu sein, wenn man bedenkt, dass die Kleinen im nächsten Jahr sicher eine oder zwei Größen größer benötigen. Aus diesem Grund gibt es verstellbare Skistiefel, die mit den Kindern mitwachsen können!

Skisocken

Auch wenn Skistiefel beim Anprobieren bequem sitzen, ist dies ohne passende Skisocken beim Skifahren schnell vorbei. Skisocken haben Verstärkungen an Stellen, die Druckstellen in den Stiefeln verursachen können. Spezielle Skisocken tragen auch dazu bei, die Füße warm zu halten. Achten Sie darauf, dass die Skisocken die richtige Größe haben! Zu große Skisocken verrutschen und verursachen Blasen. Zu kleine Skisocken drücken und sorgen so für kalte Füße.

Tipps

Schneiden Sie die Zehennägel Ihres Kindes, bevor Sie in den Skiurlaub fahren. Lange Zehennägel können den Eindruck erwecken, dass die Skistiefel zu klein sind, und unangenehme Schmerzen verursachen. Lassen Sie Ihr Kind Skisocken beim Anprobieren der Skistiefel tragen, denn genau diese werden auch im Skiurlaub getragen! Ziehen Sie die Skistiefel nicht zu fest an, denn das kann Druckstellen verursachen und zu kalten Füßen führen.