Hockey Schienbeinschoner
Warum sollte man Hockey-Schienbeinschützer tragen?
Um zu verhindern, dass du beim Hockeyspielen Prellungen oder blaue Flecken an den Unterschenkeln bekommst, ist es ratsam, Schienbeinschützer zu tragen! Die Hockey-Schienbeinschützer sollten nicht zu locker sitzen, da sie sonst verrutschen und nicht den gewünschten Schutz bieten. Andererseits dürfen die Schienbeinschützer auch nicht zu eng sein, da sie sonst im Laufe der Zeit drücken können.
Die besten Hockey-Schienbeinschützer
Die besten Hockey-Schienbeinschützer sollten so gut sitzen, dass du sie beim Spielen kaum spürst und leicht anzuziehen sind. Außerdem sollten sie aus atmungsaktivem Material bestehen, damit Schweiß leicht abtransportiert werden kann. Bei den Hockey-Schienbeinschützern kannst du wählen, ob du sie mit oder ohne Knöchelsocken tragen möchtest. Hockey-Schienbeinschützer mit Knöchelsocken sind besonders bei Junioren beliebt, da sie sich einfach anziehen lassen. Bist du schon ein Senior-Spieler? Dann kommt es ganz auf deine persönlichen Vorlieben an!
Welche Größe der Hockey-Schienbeinschützer brauche ich?
Bekannte Hockey-Marken wie Brabo, Osaka und Reece bieten Hockey-Schienbeinschützer in den Größen von XXXS bis XL an, sodass für dich immer die passende Größe dabei ist! Überprüfe immer vorher die Größentabelle in den Produktbeschreibungen. Dort findest du die Größe, die du anhand deiner Körpergröße benötigst.
Kann ich meine Hockey-Schienbeinschützer waschen?
Da du deine Hockey-Schienbeinschützer häufig verwendest, ist die Wahrscheinlichkeit unangenehmer Gerüche deutlich höher. Die meisten Hockey-Schienbeinschützer können in der Waschmaschine gewaschen werden. Wir empfehlen, sie bei niedriger Temperatur zu waschen. Lege sie nach dem Waschen nicht in den Trockner, da sie sonst schrumpfen und ihre Form verlieren können!