Fußball Shorts
Worauf sollte man beim Kauf von Fußballshorts achten?
Fußballshorts müssen einiges aushalten, daher sollten sie aus strapazierfähigem Material bestehen. Gleichzeitig sollten sie bequem sein und viel Bewegungsfreiheit bieten. Achte beim Anprobieren darauf, dass die Shorts überall genug Platz bieten. Teste dies, indem du dich intensiv bewegst—renne ein paar Schritte und strecke dein Bein hoch in die Luft. Außerdem solltest du beim Sport nicht durch Hitze oder Kälte abgelenkt werden. Wähle daher ein Material, das Feuchtigkeit gut ableitet.
Welche Eigenschaften sollten Fußballshorts haben?
Fußballshorts sollten nicht nur robust sein, um Grätschen sowie Ziehen und Schieben standzuhalten, sondern auch leicht und gut belüftet. Polyester ist ein Material, das diese Anforderungen erfüllt. Einige Marken nutzen die Eigenschaften dieses Stoffes und integrieren sie in ihre Technologien. So verfügen Puma-Fußballshorts über die Puma Cell-Technologie, die für optimale Feuchtigkeitsableitung und gute Belüftung sorgt. Nike-Fußballshorts bieten mit der Nike Dri-Fit-Technologie ähnliche Vorteile. Achte auch darauf, ob die Fußballshorts mit einem Taillenband mit Kordelzug ausgestattet sind. Damit kannst du die Passform anpassen, sodass die Shorts beim Sport gut sitzen.
Warum sollte man Sliding-Shorts unter Fußballshorts tragen?
Nach einem Spiel sind Fußballshorts oft voller Grasflecken. Deshalb sollten sie so schnell wie möglich gewaschen werden, spätestens nach einem Tag. Fußballshorts können problemlos bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine gewaschen werden. Viele Fußballer tragen unter ihren Shorts Sliding-Shorts, um zu verhindern, dass die Haut direkt mit dem (Kunst-)Rasen in Berührung kommt, was Schürfwunden vermeiden hilft. Besonders an kalten Tagen halten Sliding-Shorts den Körper zusätzlich warm!