Sonnenbrille
Schütze deine Augen!
Eine Sonnenbrille ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Teil der Kleidung. Neben ihrer stilvollen Funktion hat die Sonnenbrille auch eine wichtige Schutzfunktion: den Schutz der Augen. UV-Strahlung ist nämlich nicht nur schädlich für deine Haut, sondern auch für deine Augen. Schäden entstehen oft nicht sofort, sondern erst im späteren Alter. Eine gute Sonnenbrille ist daher unerlässlich! Wir geben dir gerne Informationen und Tipps, worauf du beim Kauf einer Sonnenbrille achten solltest.
Kriterien für eine gute Sonnenbrille
Eine gute Sonnenbrille muss die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Die Sonnenbrille bietet 100% UV-Schutz (das Label UV400 oder 100% UV-Schutz weist darauf hin).
- Die Gläser und das Gestell müssen gut passen, das Licht darf nicht von oben, unten oder von den Seiten in die Augen gelangen.
Wissenswertes:
- Die CE-Kennzeichnung gibt an, ob die Sonnenbrille die Mindestanforderungen der Europäischen Union erfüllt. Jeder Level zeigt, wie viel Licht absorbiert wird. Eine CE-Kennzeichnung von 3 oder höher schützt deine Augen optimal vor Blendung, die Absorption beträgt mindestens 75%.
- Die Farbe der Gläser hat keinen Einfluss auf den UV-Schutz. Einige Farben können jedoch den Kontrast verbessern.
Welche Gläserfarbe du benötigst, hängt von der Situation ab. Für den Wintersport sind zum Beispiel dunkle Gläser geeignet, während bei Spaziergängen im Wald besser hellere Gläser gewählt werden sollten. Für den täglichen Gebrauch sind graue oder braune Gläser am besten geeignet. Es gibt auch Sonnenbrillen mit sogenannten polarisierten Gläsern. Polarisierte Gläser filtern die Blendung von Sonne auf Wasser oder auf nassen Straßen und sorgen so für ein angenehmes und kontrastreiches Bild.
Tipp
Wähle idealerweise eine Sonnenbrille mit Gläsern aus bruchsicherem Polycarbonat. Dieses Material verhindert lästige Kratzer, die dein Sichtfeld beeinträchtigen können.