Schlittschuhe für Kinder

Sortieren nach sort-descending
Nijdam Masked Rider Eishockeysschlittschuhe Kinder (verstellbar)
Zandstra Bob Gleitschuhe DeLuxe für Kinder (verstellbar)
Nijdam Pinker Bob Gleitschuhe Kinder (verstellbar)
Zandstra Bob Gleitschuhe Kinder (verstellbar)
15,95 -16% 18,95 UVP
Nijdam Dancy Schlittschuhe Kinder (verstellbar)
51,95 -5% 54,95 UVP
Nijdam Eis- Skate Protector Jr (Eiskunstlauf/Eishockey)
7,95 -20% 9,95 UVP
Nijdam Galgary Eishockeyschlittschuhe Kinder (verstellbar)
Zandstra Easy Glider
39,95
Nijdam Bob-Cicle Gleitschuhe Kinder (verstellbar)
Nijdam Skate/Schaats Combo Bold Berry Jr
74,95
Zandstra 2-in-1 Schlittschuhe/Skate Combo Junior (verstellbar)
Zandstra 2-in-1 Schlittschuhe/Skate Combo Junior (verstellbar)
Zandstra 2-in-1 Schlittschuhe/Skate Combo Junior (verstellbar)
Nijdam Norweger-Schlittschuh für Kinder (verstellbar)
Zandstra Skate Protectoren
13,95
Fila Wizy Ice Speed Rennen-Skates Kinder
129,95
Nijdam Schlittschuhe für Kinder (verstellbar)
Move Bob Gleitschuhe Kinder (verstellbar)
CCM Proline Eishockey Kufenschoner Kinder
19,95 -9% 21,95 UVP
Nijdam Icehockey Skate (verstellbar)
46,95 -25% 62,95 UVP
Nijdam Bob Yeah Gleitschuhe Kinder (verstellbar)
Roces V-Ice 4.0 Norweger-Schlittschuh Kinder (verstellbar)
CCM Next Eishockey Schlittschuhe Kinder
97,95 -11% 109,95 UVP
Nijdam Eishockeyschlittschuh Kinder (verstellbar)
Sortieren nach sort-descending

Kinderschlittschuhe

Als junger, beginnender Eisläufer ist es am besten, mit den Easy Gliders von Zandstra zu starten, in die man einfach die normalen Schuhe anziehen kann. Außerdem sind diese Schlittschuhe größenverstellbar, sodass sie mit Ihrem Kind mitwachsen können! Die Easy Gliders haben nur eine Kufe, was eine seitliche Bewegung erfordert, um voranzukommen. Diese Bewegung ist auch beim Eislaufen auf Rennschlittschuhen notwendig, sodass die Easy Gliders die idealen Schlittschuhe sind, um Ihr Kind auf das richtige Eislaufen vorzubereiten. Für die kleinsten Eisläufer gibt es natürlich die doppelten Gleitschlittschuhe; die doppelten Kufen bieten Stabilität und ermöglichen es den Kindern, sich sicher über das Eis zu bewegen!

Sobald Ihr Kind das Eislaufen gemeistert hat, können Sie auf neue „Erwachsenen“-Schlittschuhe umsteigen! Heutzutage fahren viele auf Kombi-Rennschlittschuhen, die eine höhere Stiefel haben als die „normalen“ Rennschlittschuhe und daher mehr Halt für die Knöchel bieten. Viele Kombi-Rennschlittschuhe sind in der Größe verstellbar und können mehrere Winter lang getragen werden!

Wie man seine Schlittschuhe aufbewahrt

Nach dem Verlassen des Eises sind die Schlittschuhe oft noch nass. Um zu verhindern, dass die Kufen rosten, ist es wichtig, sie zunächst gut zu trocknen! Achten Sie darauf, die Kufen immer zu schützen, wenn Sie nicht auf dem Eis sind, beispielsweise mit Schlittschutz. Wenn Sie „gehen“ müssen, um zu einem Ort zu gelangen, an dem Sie Ihre Schlittschuhe ausziehen können, oder um ein Stück zu überbrücken, auf dem Sie nicht eislaufen können, verhindern die Schutzvorrichtungen, dass die Kufen stumpf werden.

Wenn Sie vom Eis absteigen und an diesem Tag nicht mehr eislaufen, können Sie die Schlittschutzvorrichtungen wieder abnehmen und die Kufen mit einem Tuch sauber und trocken machen. Wickeln Sie die Schlittschuhe in ein trockenes Tuch (zum Beispiel ein Handtuch) und nehmen Sie sie zu Hause aus Ihrer Tasche, um sie zum Trocknen zu legen. So vermeiden Sie, dass sie am nächsten Tag noch feucht und kalt sind, und Rost hat keine Chance, die Kufen anzugreifen.