Eislaufbekleidung für Herren
Was Zieht Man Zum Schlittschuhlaufen An?
Das Drei-Schichten-System ist bei vielen Sportarten, so auch beim Schlittschuhlaufen, eine komfortable Art, sich zu kleiden! Die erste Schicht besteht aus Thermokleidung, darüber trägst du eine isolierende Schicht, und als dritte Schicht wählst du eine winddichte Jacke. So bleibt dein Körper auf der richtigen Temperatur und falls es dir zu warm wird, kannst du immer eine Schicht ausziehen.
Schlittschuhlaufen auf Natureis
Das Schlittschuhlaufen im Freien erfordert eine andere Bekleidung als das Laufen auf einer Kunsteisbahn; du könntest zum Beispiel mit einem leichten Wind oder einem Schneeschauer rechnen… Wenn du auf Natureis schlittschuhlaufen gehst, ist es empfehlenswert, eine lange Thermohose unter deinem Schlittschuhanzug zu tragen. Diese zusätzliche Schicht sorgt dafür, dass deine Beine warm bleiben und du ungestört weiterschlittschuhen kannst. Falls Niederschlag vorhergesagt ist, ist es praktisch, eine Regenjacke dabei zu haben! Die Regenjacke schützt dich vor Schnee oder Regen, sodass dein Oberkörper schön warm bleibt.
Schlittschuhlaufen auf einer Kunsteisbahn
In einer überdachten Eishalle bist du vor Wettereinflüssen geschützt. Du weißt also vorher genau, wie kalt es sein wird, und musst nicht befürchten, dass es plötzlich zu stürmen anfängt! In den meisten Fällen reicht hier das normale Drei-Schichten-System, wie oben beschrieben. Solltest du leicht frieren, kann es angenehm sein, eine lange Thermohose unter deiner normalen Schlittschuhhose oder deinem Schlittschuhanzug zu tragen.