Laufhosen & -tights für Herren
Die richtigen Laufhosen
Enganliegende Laufhosen, auch bekannt als Running Tights oder Sportleggings, sind sehr beliebt und bieten viel Bewegungsfreiheit. Es gibt sogar spezielle Wintertights, die in kalten Bedingungen für zusätzliche Wärme sorgen. An wärmeren Tagen kannst du dich für ¾ Tights oder Shorts entscheiden. Achte darauf, bei Temperaturen von 10°C oder kälter lange Tights zu tragen, da Kälte nicht gut für deine Muskeln ist und das Verletzungsrisiko bei diesen Temperaturen höher ist. Das Material der Laufhose sollte Feuchtigkeit schnell ableiten, damit du während des Laufens trocken bleibst.
Fühlst du dich in engeren Laufhosen nicht wohl? Kein Problem, es gibt auch lockerere Laufhosen. Achte jedoch darauf, dass die lockereren Hosen aus atmungsaktivem, leichtem Material bestehen, damit sie dir beim Laufen so wenig wie möglich im Weg sind.
Lockerere Laufhosen können Scheuerstellen zwischen den Beinen oder der Leiste verursachen. Trage daher Kompressionsshorts unter deinen Laufhosen, um dies zu verhindern. Außerdem sorgt eine Kompressionshose für Unterstützung der Muskeln, verringert die Ermüdung und fördert die Erholung.
Technologien
Einige Laufhosen sind mit Technologien ausgestattet, die dafür sorgen, dass Schweiß abgeleitet wird und der Körper kühl und trocken bleibt. Die Marke Rogelli verwendet hierfür die 3D-Function-Technologie, während Superdry die SuperdryTech-Technologie verwendet.
Running Tights haben in der Regel einen elastischen Bund, damit die Hose gut sitzt. Viele Laufhosen verfügen außerdem über reflektierende Details, um dich im Dunkeln sichtbar zu machen. Du kannst deine Sichtbarkeit noch erhöhen, indem du zusätzliche reflektierende Artikel trägst.
Extras
Achte beim Kauf von Laufhosen auf zusätzliche Features wie eine Reißverschlusstasche oder ein kleines Fach im Inneren der Hose, in dem du zum Beispiel deinen Schlüssel aufbewahren kannst. Einige Running Tights haben auch kurze Reißverschlüsse an den Hosenbeinen, sodass du die Hose leicht an- und ausziehen kannst.
Tipps
Wasche deine Laufhose so schnell wie möglich nach dem Training, damit der Schweiß keine Chance hat, in den Stoff einzuziehen. Verwende keinen Weichspüler und lege die Hose nicht in den Trockner. Lies immer die Pflegehinweise auf dem Etikett der Hose.
Hast du noch Fragen? Wende dich gerne an unseren Kundenservice.