Laufsocken für Herren
Laufsocken testen
Obwohl es viel Information über Laufschuhe gibt, erhalten Laufsocken meistens nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Vielleicht würde man es nicht erwarten, aber gute Laufsocken sind wichtiger, als du denkst! Im Gegensatz zu vielen normalen Socken bieten Laufsocken zusätzliche Unterstützung an den Stellen, an denen du wirklich etwas mehr Komfort gebrauchen kannst. Zudem verfügen viele Laufsocken über eine gute Atmungsaktivität, sodass die Füße ihre Wärme (und den Schweiß) gut abgeben können. Durch das Tragen der richtigen Laufsocken vermeidest du es, mit nassen Füßen (und Blasen) nach Hause zu kommen.
Gute Laufsocken
Es ist natürlich keine Überraschung, dass dein linker und rechter Fuß nicht gleich sind – warum sollte dann die Socke gleich sein? Viele Laufsocken sind mit einem L und einem R versehen, die anzeigen, welche Socke für deinen linken Fuß und welche für deinen rechten Fuß bestimmt ist. Diese speziellen Socken sind anatomisch geformt und können deine Füße dadurch optimal schützen und unterstützen. Viele Läufer wählen ihre Laufsocken je nach Wetterbedingungen. Ist es draußen sehr kalt? Dann kannst du dich für hohe (und möglicherweise etwas dickere) Socken entscheiden, die nicht nur deine Füße, sondern auch deine Knöchel und Achillessehne warm halten! An wärmeren Tagen ist es angenehm, niedrige, dünne Laufsocken zu tragen, damit deine Füße ihre Wärme leicht abgeben können.
Tipp
Eine Laufsocke mit einer kleineren Größenspanne (z.B. 43-44) passt besser an den Fuß als eine Laufsocke mit einer größeren Größenspanne (z.B. 43-46).