Herren Fitness Trainingsanzüge
Warme Muskeln
Um das Risiko von Verletzungen so gering wie möglich zu halten, ist es wichtig, dass deine Muskeln warm werden und bleiben. Warme Muskeln sind flexibler und können viel mehr aushalten. Trage daher ein Trainingsanzug, bevor du mit dem Sport beginnst, und lasse es während des Aufwärmens noch an. Auf diese Weise bleiben deine Muskeln gut warm. Ziehe nach dem Training so schnell wie möglich wieder den Trainingsanzug an, damit deine Muskeln nicht zu schnell abkühlen. Dadurch wird auch der Muskelkater danach deutlich reduziert.
Eigenschaften
Ein Trainingsanzug besteht aus einer Jacke und einer Hose. Trainingsanzüge werden oft aus synthetischen Materialien wie Polyester hergestellt. Polyester ist leicht, form- und farbstabil, langlebig und kann Schweiß gut ableiten. Darüber hinaus trocknet Polyester sehr schnell.
Ein Trainingsanzug ist auch sehr bequem, wenn du einen gemütlichen Abend auf dem Sofa geplant hast. Wenn du den Trainingsanzug zu diesem Zweck kaufst, spielt das Material keine große Rolle. Die Hose des Trainingsanzugs hat in der Regel Reißverschlüsse an den Beinenden, sodass die Hose leicht an- und ausgezogen werden kann.
Tipps
Es ist wichtig, den Trainingsanzug gemäß den Pflegehinweisen zu waschen. Wenn du das nicht tust, können bestimmte Eigenschaften verloren gehen. Die Anweisungen findest du auf dem Etikett im Inneren des Trainingsanzugs. Verwende auf keinen Fall Weichspüler und lege den Anzug nicht in den Trockner.
Hast du noch Fragen? Wende dich gerne an unseren Kundenservice.