Damen Fitness Trainingsanzüge
Gute Vorbereitung
Warme Muskeln sind flexibler und dadurch weniger anfällig für Verletzungen. Ein Trainingsanzug sorgt für Wärme, bevor du mit deinem Workout beginnst. Ziehe den Trainingsanzug erst nach dem Aufwärmen aus. Deine Muskeln sind dann ausreichend aufgewärmt. Nach dem Training ist es ratsam, den Anzug sofort wieder anzuziehen. So können deine Muskeln allmählich abkühlen und das Risiko von Muskelkater wird deutlich verringert.
Merkmale des Trainingsanzugs
Ein Trainingsanzug besteht aus einer Jacke und einer Hose. Die meisten Trainingsanzüge werden aus synthetischen Materialien hergestellt. Der Vorteil davon ist, dass der Anzug in der Lage ist, Schweiß nach außen abzuleiten und deinen Körper trocken zu halten. Synthetische Materialien trocknen zudem schnell.
Die Trainingshose hat in der Regel kurze Reißverschlüsse an den Beinenden. So kannst du die Hose problemlos über deine Schuhe an- und ausziehen.
Ein Trainingsanzug ist nicht nur eine gute Wahl, um ihn ins Fitnessstudio zu tragen, sondern auch zu Hause sehr bequem.
Tipp
Wasche deinen Trainingsanzug gemäß den Waschanweisungen. Die Anweisungen findest du auf dem Etikett im Inneren des Trainingsanzugs. Dies ist wichtig, um die funktionalen Eigenschaften des Anzugs zu erhalten. Setze den Trainingsanzug nicht in den Trockner.
Wenn du Fragen hast, wende dich gerne an unseren Kundenservice.